Elektronik an der
Landesberufsschule Feldkirch
Diese Seite dokumentiert die Abschluß-Projektarbeiten der Elektronik-Lehrlinge. 2010 wurde das Fach "Elektronisches Projektlabor" eingeführt. Die Fertigstellung und Präsentation ist immer Ende Jänner, bzw. Anfang Februar. Bis Jänner 2025 wurden somit 177 Projekte von 241 Lehrlingen erstellt.
-> zu den Projekten
Die Titel der letzten 40 Projekte
von 2021 -2025
| „Mimot Nadelschlitten-Prüfadapte"
| „SunBot"
| „Tischfussball-Anzeige"
| „Smart-Lineal"
| „SnackOmat"
| „Greifarm"
| „Selfbalancing Robot"
| „Frequency Patterns"
| „FM4U"
| „Platinenlöter"
| „E-Board"
| „Lixie Clock“
| „GAT R2D2“ Selfbalancing Robot
| „Biertischle“
| „GAT Sound Midi“
| „PowerUrBike“
| „Mercury Weather Protection“
| "GAT PCB Baker“
| „Frequenzsteuerung einer Tesla Spule“
| "wordclock"
| "a'Bierle"
| "Steuerung der Funkstrecke"
| "14 Band Spektrum Analyzer"
| „GAT Drinkmixer“
| „Outdoor Powerbank“
| „Learning Servobot“
| „ZG-Smartwatch“
| „Quadruped“
| „Plant Nanny“
| „APW-Automatic Pot Watering“
| „Retro Flipper"
| „ACOP“ Automatic COmponent Programmer
| „Bärenkreuzung“ technische Simulation
| „GAT_gschlossneKüahlung“
| „Armdrück-Automat“
| „Lixie-Uhr“
| „GAT-TLF“ Tanklöschfahrzeug
| „GESIC“ gestengesteuerte Lampe
| „Smart Van_Security“
| „MOPS“ Modulares Programmiersystem